Zu diesem Werk (\scoreNumber{...}) liegt folgendes Aufführungsmaterial vor:
\FullScoreName{} (-\FullScoreNumber),
\OrganScoreName{} (-\OrganScoreNumber);
\VocalScoreName{} (-\VocalScoreNumber);
\ChoralScoreName{} (-\ChoralScoreNumber),
\SName{} (-\SNumber),
...
...
@@ -45,8 +45,8 @@ Zu diesem Werk (\scoreNumber{...}) liegt folgendes Aufführungsmaterial vor:
\vfill
\section*{Hauptquellen der Ausgabe / Main sources of this Edition}
\begin{hauptquellen}
\item Autographe Partitur, Archiv des Schottenstifts, Wien, Signatur: TODO.
\item Handschriftlicher Stimmensatz des ehemaligen k.k. Hofmusikkapellen-Archivs, Musiksammlung der Österr. Nationalbibliothek, Wien, Signatur: HK.2539 Mus, 1827.
\item Autographe Partitur, Archiv des Schottenstifts, Wien. A-Ws Codex 735(711)/14.
\item Handschriftlicher Stimmensatz des ehemaligen k.k. Hofmusikkapellen-Archivs, Musiksammlung der Österr. Nationalbibliothek, Wien. A-Whk HK.2539 Mus, 1827.
\item Offertorium \textnumero4 (\q{Tui sunt coeli, et tua est terra}), Originalausgabe, Tobias Haslinger, Wien, 1829. Partitur (T.H.5245) und Stimmensatz (T.H.5248).