Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 7d23ccfd authored by Reinhold Kainhofer's avatar Reinhold Kainhofer
Browse files

Vereinheitlichung mittels Template, regenerated scores with new oly

parent 377d5a61
Branches
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -13,29 +13,29 @@
\begin{center}
\scorelistbox{
Zu diesem Werk liegt folgendes Aufführungsmaterial vor:
Zu diesem Werk (\scoreNumber{...}) liegt folgendes Aufführungsmaterial vor:
\ChoralScoreName{} (\scoreNumber\ChoralScoreNumber),
\TIName{} (\scoreNumber\TINumber),
\TIIName{} (\scoreNumber\TIINumber),
\BIName{} (\scoreNumber\BINumber),
\BIIName{} (\scoreNumber\BIINumber),
\ChoralScoreName{} (-\ChoralScoreNumber),
\TIName{} (-\TINumber),
\TIIName{} (-\TIINumber),
\BIName{} (-\BINumber),
\BIIName{} (-\BIINumber),
}
\end{center}
\vfill
\section*{Hauptquellen der Ausgabe / Main sources of this Edition}
\begin{itemize}
\begin{hauptquellen}
\item Autographe Partitur, Archiv des Schottenstifts, Wien, Signatur: TODO.
\item Handschriftlicher Stimmensatz und Vokalpartitur (als vierstimmes a-capella Graduale) der Peterskirche, Musiksammlung der Österr. Nationalbibliothek, Wien, Signatur: F 24 St. Peter Wien D 106 (I,II).
\end{itemize}
\end{hauptquellen}
\vfill
\makeatletter
\copyrightbox{© \@year, Edition Kainhofer, Vienna\newline
\copyrightbox{© \@year, \@publisher\newline
1. Auflage / 1st Printing \@year\newline
Computersatz mit Lilypond 2.13.1, \href{http://www.lilypond.org/}{http://www.lilypond.org/}\newline
Computersatz mit \@software\newline
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. Printed in Austria.}
......@@ -102,6 +102,36 @@ TODO
\end{vergleich}
\end{multicols}
\section*{Danksagung}
\begin{multicols}{2}
An dieser Stelle sei all jenen Personen und Institutionen gedankt, ohne die die
vorliegende Ausgabe nicht möglich gewesen wäre. Zum einen sei dabei der
Musiksammlung der \href{http://www.onb.ac.at/}{Österreichischen Nationalbibliothek}
für die unbürokratische Benutzung des riesigen Fundus und den
Bediensteten für ihr stetiges Entgegenkommen in allen Belangen herzlich gedankt.
%
Zum anderen wäre eine Urtext-Ausgabe nicht möglich ohne Zugang zum Autograph,
der im Archiv des \href{http://www.schottenstift.at/}{Wiener Schottenstifts}
verwahrt ist. Dabei sei Herrn Dr. Martin Czernin, Archivar des Schottenstifts,
herzlich gedankt für die Möglichkeit der Einsichtnahme in und des
Quellenvergleichs mit dem Originalautograph Eyblers.
%
Auch \href{http://www.koscielny.eu/}{Christoph Koscielny}, einem weiteren
Bewunderer Eyblers, sei für zahlreiche Diskussionen, Hinweise und
Hilfestellungen sehr gedankt.
Der Noten- und Textsatz dieser Ausgabe wurde vollständig in freier Software
erstellt, wobei für den Notensatz LilyPond 2.13
(\url{http://www.lilypond.org/}) zum Einsatz kam in Verbindung mit den
OrchestralLily Paket (\url{http://reinhold.kainhofer.com/orchestrallily/}) des
Editors. Der Textsatz und die Erstellung der druckfertigen Dateien erfolgte
schließlich mit \LaTeX. Die unglaubliche Qualität und Flexibilität dieser
beiden Programme sowie die tolle LilyPond-Community haben einen enormen Beitrag
zu dieser Ausgabe geliefert.
Und zu guter Letzt sei noch meiner Freundin Ana Aleksic herzlich gedankt für
ihr Verständnis während der Erstellung dieser Ausgabe.
\end{multicols}
\subsection*{Text des \q{Unam petii} (Graduale, HV 43): Ps 27,4}
\subsection*{Text des \q{Unam petii}: Ps 27,4}
\begin{small}
\begin{lyricstable}
......@@ -9,7 +9,9 @@ diebus omnibus vitae meae.\\
4 One thing I have asked of the Lord, this will I seek after; that I may dwell in the house of the Lord all the days of my life. That I may see the delight of the Lord, and may visit his temple.
TODO & TODO & TODO \\
TODO & TODO & TODO \\[0.3em]
& \footnotesize\em{(TODO)} & \footnotesize\em{(TODO)}
\end{lyricstable}
\end{small}
......
% Title Page
\composer{Joseph Eybler}
\composerdate{(1765-1846)}
% \poet{}
% \poetdate{}
\title{Unam petii}
\subtitle{Graduale, HV 43}
% \description{Für Chor (SATB) und Orgel oder Orchester}
% \instrumentation{2 Oboen oder Klarinetten, 2 Hörner\\2 Trompeten, Pauken (nicht obl.)\\2 Violinen, Viola, Cello und Contrabass}
\editor{Reinhold Kainhofer}
\publisher{Edition Kainhofer, Vienna}
\description{Per Soli (TTBB) a capella}
% \instrumentation{TODO 2 Oboen oder Klarinetten, 2 Hörner\\2 Trompeten, Pauken (nicht obl.)\\2 Violinen, Viola, Cello und Contrabass}
\editor{\href{http://reinhold.kainhofer.com/}{Reinhold Kainhofer}}
\publisher{\href{http://www.edition-kainhofer.com/}{Edition Kainhofer}, Vienna}
\year{2009}
\scoreinfo{Urtext}
\basename{Eybler_UnamPetii_HV43}
\newcommand{\scoreNumber}[1]{EK-1043-#1}
\newcommand{\scoreTitle}{Joseph Eybler (1765-1846): Unam petii}
% \newcites{bio}{Biography}
% \newcites{sources}{Benutzte Vorlagen}
\geometry{left=1.5cm,right=1.5cm,top=1.5cm,bottom=1.5cm}
\hypersetup{
colorlinks=true,
citecolor=black,
pdfauthor={Reinhold Kainhofer <reinhold@kainhofer.com>}
}
......
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment