\textnumero 5012 {\em[handschriftlich]} \wavyline{} \textnumero II {\em[handschriftlich]} \wavyline{} Preis f 1.15 {\em[handschriftlich]} C.M.\textbar {\em[Zeichen für Reichstaler]} 20 {\em[handschriftlich]} gr. \textbar{}
Partitur \textbar{}
WIEN, BEI TOBIAS HASLINGER, \textbar{}
Musikverleger, \textbar{}
am Graben \textnumero 572 im Hause der ersten oesterr. Sparkasse. \textbar{}
Titel Graduale Nr. 20 "Sperate in Deo" (C) für Chor, Orchester u. Orgel, Herrmann 41
Fussnote Titel auf Umschlag:
Fussnote Nro 20/ Graduale de Tempore/ Sperate in Deo/ a/ 4 Voci/ 2 Violini/ Viole/ 2 Oboi obl/ 2 Fagotti/ 2 Tromboni/ Organo e Violone./ Del Sig: Giuseppe Eybler/ Vice:Maestro di Capella della corte imperiale.
Titel Graduale/ Sperate in Deo, omnes congregatio populi/ für vier Singstimmen/ 2 Violinen, Viola, 2 Hoboen,2 Fagotte/ 2Hörner /: oder 2 Posaunen://Contrabass und Orgel/ von/.../k.k. erstem Hofkapellmeister
Fussnote a: Partitur. T.H. 5012
Fussnote b: 26 St.:Org,3S,3A,3T,3B,2Vl.1,2Vl.2,Va.,Vo.,Ob.1,Ob.2,Fg.1,Fg.2,Co.1 in C,Co.2 in C
@@ -39,7 +103,8 @@ T.111 A und T (erste drei Schläge); T.119 S (gesamter Takt).
\end{enumerate}
\subsection*{Unterschiede von Partitur und Instrumentalstimmen}
\subsubsection*{Einzelbemerkungen}
\begin{vergleich}
1 Streicher: In der Partitur und der Va-Stimme läuft der Bogen über den gesamten Takt, in den V1/V2/VcB Einzelstimmen jedoch erst aber der ersten Achtelnote (bzw. undeutlich evt. sogar ab der zweiten Achtelnote). Korrigiert auf den Taktbeginn nach Partitur und Va.
...
...
@@ -160,4 +225,6 @@ In V1 Staccato-Keil auf der fünften Achtelnote, in V2 jedoch Bogen über die le