Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 3ce24eea authored by Reinhold Kainhofer's avatar Reinhold Kainhofer
Browse files

Cross-checked typos, re-generated scores

parent dfb3e054
Branches
Tags
No related merge requests found
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
No preview for this file type
......@@ -138,7 +138,7 @@ In der Bass-Einzelstimme fehlt der Crescendo-Pfeil völlig, der Decrescendo-Pfei
110 V1/V2: In der Einzelstimme undeutlich ob der Bogen auf der ersten oder zweiten Achtelnote beginn, in der Partitur eindeutig auf der ersten.
In V1 Staccato-Keil auf der fünften Achtelnote, in V2 jedoch Bogen über die letzten vier Achtelnoten. Angesichts ähnlicher Stellen wie Takt 66 oder evt. Takt 29 passt die vorliegende Ausgabe V2 an V1 an und setzt einen Staccato-Keil
112 V1/V2/Va: In den Einzelstimmen p auf die Viertelnote nach der ersten Achtelnote, in der Partitur bereits auf die Achtelnote. Angesichts des Phrasenendes am Taktbeginn und des Solobeginns auf den zweiten Schlag scheint das p besser wie in den Stimmen gesetzt zu sein.
112 V1/V2/Va: In den Einzelstimmen p auf die Viertelnote nach der ersten Achtelnote, in der Partitur bereits auf die Achtelnote. Angesichts des Phrasenendes am Taktbeginn und des Solobeginns auf den zweiten Schlag, sowie im Vergleich mit Takt 48 scheint das p wie in den Stimmen korrekt auf die Viertelnote nach der ersten Achtelnote zu gehören.
112 Continuo: In der Partitur \q{Solo} bereits auf den ersten Schlag, in der Einzelstimme jedoch erst mit Beginn des Ob1-Solos.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please to comment