diff --git a/Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Music_GradualeTuaEstPotentia.ily b/Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Music_GradualeTuaEstPotentia.ily index ca4a427f9e4e3d9e5984f25046e9f4a1cdffe3f7..68dccf5b2f45012afde6467f93f8ae4cd8d7fdf1 100644 --- a/Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Music_GradualeTuaEstPotentia.ily +++ b/Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Music_GradualeTuaEstPotentia.ily @@ -217,7 +217,7 @@ GradualeTuaEstPotentiaClIMusic = \relative c' { a[ g' f es] d[ fis g a] | % 43 b4 r a\sfp g16[( f e d]) | % 44 c4( a8) r r2 | % 45 - r8 a[( c f]) \appoggiatura {f16[ g]} a4\fz g16[(\p f e d]) | % 46 + r8 a[( c f]) \grace {f16[ g]} a4\fz g16[(\p f e d]) | % 46 c4( a8) r r2 | % 47 R1 | % 48 f2\f a | % 49 @@ -273,7 +273,7 @@ GradualeTuaEstPotentiaClIIMusic = \relative c' { a4 b8[ c] d2 | % 43 g4 r f4\sfp e16[( d c b]) | % 44 a4( f8) r r2 | % 45 - r8 f8[( a c]) f4\fz e16[( d c b]) | % 46 + r8 f8[( a c]) f4\fz e16[(\p d c b]) | % 46 a4( f8) r r2 | % 47 R1 | % 48 a,2\f c | % 49 @@ -419,13 +419,15 @@ GradualeTuaEstPotentiaTimMusic = \relative c { g8 r r4 r g8 r | % 4 c4 r c8[ r16 \times 2/3 {c32 c c]} c8[ c] | % 5 c4 r c8[ r16 \times 2/3 {c32 c c]} c8[ c] | % 6 - c2~\startTrillSpan c8[\stopTrillSpan \times 2/3 {c16 c c]} c8[ c] | % 7 % TODO: \times 2/3 {c16 c c]} oder \times 2/3 {c32 c c]} ??? + c2~\startTrillSpan c8[\stopTrillSpan r16 \times 2/3 {c32 c c]} c8[ c] | % 7 % TODO: \times 2/3 {c16 c c]} oder \times 2/3 {c32 c c]} ??? c4 r r2 | % 8 g4\trill c8 r r2 | \barNumberCheck #9 - R1*17 | % 26 - r8 g16.[ g32] g8[ g] c4~\startTrillSpan\fz c8\stopTrillSpan r8 | % 28 % TODO: c8\stopTrillSpan oder c4\stopTrillSpan ??? + R1*11 | \bar #20 + r2 g4\f r | % 21 + R1*5 | % 26 + r8 g16.[\f g32] g8[ g] c4~\startTrillSpan\fz c8\stopTrillSpan r8 | % 28 % TODO: c8\stopTrillSpan oder c4\stopTrillSpan ??? R1 | % 28 - g4 r g\trill r | % 29 + g4\f r g\trill r | % 29 g\trill r g\trill r | \barNumberCheck #30 % TODO: r am Ende? R1 | % 31 g8 r r4 r2 | % 32 @@ -433,7 +435,7 @@ GradualeTuaEstPotentiaTimMusic = \relative c { c4\f r8. \times 2/3 {c32[ c c]} c4 r8. \times 2/3 {c32[ c c]} | % 49 c8[ r16 \times 2/3 {c32 c c]} c8[ c] c2\trill | \barNumberCheck #50 c4 r8. \times 2/3 {c32[ c c]} c4 r8. \times 2/3 {c32[ c c]} | % 51 - c8[ r16 \times 2/3 {c32 c c]} c8[ c] c2~\startTrillSpan | % 52 % TODO: Tie added? + c8[ r16 \times 2/3 {c32 c c]} c8[ c] c2\startTrillSpan | % 52 c4\stopTrillSpan r r2 | % 53 g8[ r16 \times 2/3 {g32 g g]} c8[ c ] g4 r | % 54 c2~\fz\startTrillSpan c8\stopTrillSpan r8 r4 | % 55 @@ -483,7 +485,7 @@ GradualeTuaEstPotentiaVIMusic = \relative c' { r16 es8[ es d d16] r16 es8[ es es es16] | % 35 f16[( b, a b]) d[( b f' d]) as'4 r | % 36 r16 es[( d es] f[ g as b]) c4 r | % 37 - r16 g,[( b es] g[ b, es g]) b[( g as b]) c[(\trill b c d]) | % 38 + r16 g,[( b es]) g[( b, es g]) b[( g as b]) c[(\trill b c d]) | % 38 es[( es,\cresc f d']) es[( b f' b,]) f'[(\f b, d f]) g[( b, es g]) | % 39 g[( b d, f]) b,[( b' g f]) es[( c g' f]) es[( d c b]) | \barNumberCheck #40 as[( as' c b]) as[( g f es]) d[( b f' es]) d[( c b as]) | % 41 @@ -527,7 +529,7 @@ GradualeTuaEstPotentiaVIIMusic = \relative c' { a16.[ f32 c'16. a32] f16.[ c32 a16. c32] f16.[ g32 a16. b32] c16.[ a32 f16. c'32] | % 24 \quoteDuring #"GradualeTuaEstPotentiaVIMusic" { s1*3 } | % 27 b16.[ f32 a16. f32] b16.[ d32 b16. es32] b16.[ f32 d16. b'32] a8[ <f c' f>] | % 28 - b4 r16. b32[ a16. b32] d,4\tenuto r16. b'32[ a16. b32] | % 29 + <b d,>4 r16. b32[ a16. b32] d,4\tenuto r16. b'32[ a16. b32] | % 29 es,4\tenuto r16. b'32[ a16. b32] e,4\tenuto r16. b'32[ a16. b32] | \barNumberCheck #30 \quoteDuring #"GradualeTuaEstPotentiaVIMusic" { s2 } f'8) r <es, c> r | % 31 <d b>16[\fp d8 d d d16] r16 d8[ b b b16] | % 32 diff --git a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Include_KritBericht.itex b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Include_KritBericht.itex index 4847ab7d5332b2dbeb3878369e6f3069328d709b..a28b02f40f21a0e3fca36587b5e6ea6368de40af 100644 --- a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Include_KritBericht.itex +++ b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Include_KritBericht.itex @@ -23,6 +23,12 @@ \begin{enumerate} \item Text angeglichen + +\item Die Tromboni liegen nur als Einzelstimme in TH 4795 vor, nicht jedoch in der Partitur. + +\item Die Trompeten werden in der Partitur durch "Trombe in Es." bezeichnet, während die Einzelstimmen als "Clarino I\textsuperscript{mo} in Es." und "Clarino II\textsuperscript{do} in Es" betitelt sind. + +\item Die Pauken-Stimme ist lediglich als "Timpano." betitelt, die Stimmung ("in Es.B.") ist lediglich in der Partitur angegeben. \end{enumerate} @@ -35,6 +41,116 @@ Text angeglichen 56 B: In Stimme wird ff unnötigerweise wiederholt. + +2 V1, V2; 3 Streicher; 6 Streicher; 30 Streicher; .....: Der sowohl in der Partitur als auch in den Stimmen notierte Rhythmus \begin{lilypond}c8[ r16. \times 2/3 {c32 c c]}\end{lilypond} dauert um 1/32 zu lange für einen Schlag. Mögliche Lesarten sind daher entweder \begin{lilypond}c8[ r16 \times 2/3 {c32 c c]}\end{lilypond} oder \begin{lilypond}c8[ r16. \times 2/3 {c64 c c]}\end{lilypond}. TODO + +2/3 V1/V2; 3 V1/V2/Va/VcB; 6/7 V1/V2/Va/VcB: In der Partitur gehen die Bögen inkonsistent großteils nur über die beiden 64-tel Noten, während in der Stimme jeweils auch die nächstfolgende 16-tel Note angebunden ist und die beiden 64-tel Noten als Vorschlag aufgefasst werden können. Diese Interpretation wird in der vorliegenden Ausgabe angewendet. + +4 V1/V2/Va: Das nicht notwendige f fehlt in den Stimme. + +6 V1/V2: Der Bogen vom dritten auf den vierten Schlag fehlt in der Partitur völlig. + +6 V1/V2: In der Stimme lautet der Rhythmus des dritten Schlages fälschlicherweise \begin{lilypond}s8*0( c8[) r16. c32( c32] s8*0)\end{lilypond}. In der Partitur korrekt \begin{lilypond}s8*0( c8[) r16 c32( c32] s8*0)\end{lilypond}. + +6 Va/VcB: In der Partitur lautet der Rhythmus des dritten Schlages fälschlicherweise \begin{lilypond}s8*0( c8[) r16. c32( c32] s8*0)\end{lilypond}. In der Stimme ebenso falsch \begin{lilypond}s8*0( c16[) r16. c64( c64] s8*0)\end{lilypond}. Rhythmus wurde an V1 und V2 angepasst. + +9 V1: Die Bögen auf den beiden letzten Schlägen fehlen in der Stimme. + +10 V1: In der Stimme undeutlich, ob der Bogen bereits auf der punktierten Achtel des dritten Schlages beginnt oder mit den 32-tel. In der Partitur klar ab der punktierten Achtel, was wir übernehmen. + +14 V1: In der Partitur Bogen über die ersten beiden Schläge durchbrochen, in den Stimmen durchgezogen. + +14 V1: Der Triller auf dem vierten Schlag nach V2-Stimme und Partitur ergänzt. + +16 V1: Bogen über zweiten Schlaf in Stimme jeweils über zwei 16-tel statt über alle vier gemeinsam. + +36, 37 V1/V2: Ein Bogen jeweils über die beiden ersten Schläge in der Partitur. In V1- und V2-Stimme über beide Schläge in T 36, getrennt in T 37. Wir folgen den Stimmen. + +38 V1/V2: Cresc in Stimme erst auf dritter bzw. vierter 16-tel, in Partitur auf die zweite 16-tel. + +40 V1: Bögen in Stimme jeweils erst ab der zweiten 16-tel. + +44 V1: Bogen in Stimme erst ab der zweiten 16-tel Note. + +46 V1: decresc. in Stimme um eine 16-tel später, in Partitur auf den dritten Schlag. + +47 V1: Bogen in Stimme erst ab der zweiten 16-tel Note. + +8 V2: In der Stimme p erst auf den vierten Schlag, in Partitur undeutlich zwischen dritten und vierten Schlag in V1/V2. In Va/VcB genau auf dirtten Schlag. + +15 V2: In Partitur cresc. undeutlich zwischen zweiter und dritter 16-tel, in Stimme deutlich auf dritter 16-tel. + +15 V2; 16 V2: Bogen über zweiten Schlag in der Stimme fälschlicherweise gebrochen. + +20 V1/V2: In V1-Stimme Bögen in den ersten Beiden Schlägen jeweils über zwei 16-tel Noten, ebenso in V1 der Partitur; In V2-Stimme jeweils über vier 16-tel Noten, in V2 der Partitur zuerst ein Bogen über vier 16-tel, dann zwei über je zwei 16-tel Noten. + +23 V2: In der Stimme im dritten Schlag kein Auflösungszeichen für a (Auflösungszeichen nur am Taktbeginn für a'), in Partitur schon. + +41 V2: In Stimme Bogen auf viertem Schlag durchgezogen, in Partitur sowie V1 (V2 ist mit Faulenzer auf V1 in Partitur notiert) jeweils über zwei 16-tel. + +44 V2: p fehlt in Stimme + +44 V2: Bogen über die ersten beiden Schläge in V2-Stimme gebrochen, in V1 und Partitur durchgezogen. + +8 Va/VcB: p in Partitur auf dritten Schlag, in Stimmen um eine Achtel später. + +8 VcB: Akzent auf den dritten Schlag falsch als decrescendo-Pfeil vom dritten bis zum vierten Schlag in der Partitur notiert. + +13-15 Va; 33-35 Va: In Stimme als getrennte Stimmen notiert... + +44 Va/VcB: p fehlt in Partitur (in V1, V2 und Chor in Partitur vorhanden), in Stimmen notiert. + +46 Va: Decresc in Stimme bereits auf vierte Achtel notiert, in Partitur (auch in VcB in Partitur und VcB-Stimme) auf sechste Achtel. + +55 Va: Balken auf drittem Schlag in Stimme durchgezogen, in Partitur ist die erste Achtel getrennt notiert. + +15 Cl1/Cl2/Fg1/Fg2: Cresc in Stimme bereits auf der ersten Achtel, in Partitur auf der zweiten Achtel (durchgehend in allen Stimmen) + +27 Cl2: Triller auf dem vierten Schlag fehlt in Stimme. + +32 Cl1; 34 Cl1: Bogen in Partitur über die letzten fünf 16-tel, in Stimme nur über die letzten vier. + +34 Cl1: Bogen über die ersten drei 16-tel fehlt in der Stimme, dafür Crescendo in Stimme (nicht in Partitur vorhanden) + +37 Cl1/Cl2: p fehlt in Partitur + +38 Cl1/Cl2/Fg1/Fg2: cresc in Stimme ab erster Achtel, in Partitur zwischen erster und zweiter Achtel. + +43 Cl1/Cl2/Fg1/Fg2: In Partitur sfp, in Stimme nur fp. + +45 Cl1/Fg1: Vorschlag in Partitur mit Bogen, in Stimme ohne. + +31 Fg1: Decrescendo-Pfeil und Bogen über den vierten Schlag fehlen in Stimme. + +TODO: 32 Cl: Add decrescendo-Pfeil??? + +33 Fg1: Decrescendo-Pfeil fehlt in Stimme. Crescendo-Pfeil in Partitur von dritten bis vierten Schlag, in Stimme von dritter 16-tel Note bis zum dritten Schlag. TODO: Konsistenz! + +37 Fg1/Fg2: p fehlt in Partitur + +45 Fg1/Fg2: In Partitur fz auf dritten Schlag, p auf vierten Schlag; In Stimmen nur fp auf dritten Schlag. + +20, 26, 28, 31 Tbe1/Tbe2: f in der Stimme, nicht in Partitur + +49 Tbe2: Rhythmus des ersten Schlags in Stimme fälschlicherweise \begin{lilypond}c8[ r8. c32 c32]\end{lilypond} statt \begin{lilypond}c8[ r16 c32 c32]\end{lilypond} wie in Partitur unnd Tbe1. + +54 Tbe1: In Stimme fälschlicherweise f statt fz wie in Partitur und Tbe2. + +55 Tbe2: In Stimme ff bereits auf den dritten Schlag statt wie in Partitur korrekterweise eine Achtel später. + +55 Tbe2, 56 Tbe1/Tbe2: Staccato-Pfeile auf die letzten beiden Achtel fehlen in Stimme. + +57 Tbe1/Tbe2: Staccato-Punkte auf die letzten beiden Viertelnoten in den Stimmen, nicht aber in der Partitur. + +56 Tbe1: Die Achtel d' (mit Balken auf die punktierte 16-tel und die 32-tel) fehlt in der Stimme. + +6 Tim: In der Partitur ist der gesamte dritte Schlag durch einen Balken verbunden, in der Stimme ist dieser nur über die Triole gespannt. + +20, 26, 298 Tim: f nur in der Stimme notiert, nicht in Partitur. + +49 Tim: Trill Spanner in Stimme, nicht in Partitur + +57 Tim: Staccato-Pfeile auf die letzten beiden Viertel nur in der Stimme. \end{vergleich} \end{multicols} diff --git a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Choral.pdf b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Choral.pdf index 429440a6b8e83b26c5c9ffe7521c6dfa7b9a8919..f48969e951018fcdf65b6871a48ef78e8a38dc1e 100644 Binary files a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Choral.pdf and b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Choral.pdf differ diff --git a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Full.pdf b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Full.pdf index 07fbd9daf2aa5f9a673ed8514ac27a1bbfb1b688..0006b8cb51e88e1a3a61b4dffcc3fe4f8ebdf890 100644 Binary files a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Full.pdf and b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Full.pdf differ diff --git a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Instruments.pdf b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Instruments.pdf index f04f58bf5a384d17cbfb4d31cf034825ab3248ab..638f26f9e8370dbb0cbcfa2b3370fa182e327f06 100644 Binary files a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Instruments.pdf and b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Instruments.pdf differ diff --git a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Long.pdf b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Long.pdf index f98c82a7ac513c3a6fbba2710488226bc90612e7..a213c8e58eca5bd8e11bdf4bd1ab8e74854663d8 100644 Binary files a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Long.pdf and b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Long.pdf differ diff --git a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Vocal.pdf b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Vocal.pdf index 98bde640f940e3a017ff4d62cf3a88b0a0231251..3836e6826e1be461a5c88e35baa9815dc43a3ab2 100644 Binary files a/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Vocal.pdf and b/TeX_Eybler_Graduale_TuaEstPotentia_HV50_Score_Vocal.pdf differ